„Die Zukunft wird in Brandenburg gemacht“

Life Science bedeutet wörtlich übersetzt Lebenswissenschaften. Da Leben auch immer Zukunft ist, passen wir als Biotechnologiecampus gut zum Motto: „Die Zukunft wird in Brandenburg gemacht.“ Unter diesem verheißungsvollen Slogan besuchte uns im Juni 2023 die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK), Frau Dr. Manja Schüle, sowie der Landtagsabgeordnete, Herr Erik Stohn. Dieser Besuch ermöglichte es dem Geschäftsführer, Herrn Detlef Laubinger, die Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Teltow-Fläming mbH und den Standort Biotechnologiepark Luckenwalde vorzustellen. Am Standort gibt es viele forschende und produzierende Firmen mit spannenden Arbeitsfeldern. Um den Standorteindruck zu vertiefen, baten wir den Geschäftsführer der Firma CellTrend GmbH, Herrn Prof. Dr. Kai Schulze-Forster, um Einblicke in seine Arbeit. Es wurde ein spannender Nachmittag! Wir bekamen Informationen über das hier entwickelte, weltweit erste Testkit zur Bestimmung der GPCR-Autoantikörper bei LONG COVID. CellTrend hat das Testkit entwickelt und vertreibt es erfolgreich an verschiedene Labore in der ganzen Welt. Mit diesem Test ist es möglich, mit einer Trefferquote von ca. 77 Prozent die Krankheit LONG COVID und andere Autoimmunerkrankungen zu diagnostizieren.

Frau Dr. Schüle und Herr Stohn waren über die herausragende wissenschaftliche Qualität der ansässigen Firmen erstaunt, aber auch über die Möglichkeiten, die der Biopark für zukünftige Ansiedlungen und Projekte bietet. Beide versprachen, sich für eine weiterhin positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes einzusetzen. Uns hat das sehr gefreut. Vielen Dank.

Aktuelle Termine

Sie haben Fragen

Jetzt Kontakt aufnehmen!

03371 681 614