Vorgestellt: ZAL Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH
Das Bildungszentrum für Biotechnologie und Chemie im Biotechnologiepark Luckenwalde ist eine Bildungseinrichtung der ZAL Zentrum für Aus- und Weiterbildung GmbH Ludwigsfelde – Luckenwalde, die mit ihren fünf Standorten in der Region seit vielen Jahren arbeitsmarktgerechte und wirtschaftsnahe Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in hoher Qualität und Flexibilität durchführt. Die Schwerpunkte der Aus- und Weiterbildung liegen in den beruflichen Fachbereichen Metall, Schweißen, Elektrotechnik und Elektronik, Lager- und Transportlogistik und im Bereich Chemie und Biotechnologie. In unserem Bildungszentrum Biotechnologie und Chemie (BBC) wird der Einstieg und die Fortbildung in den naturwissenschaftlichen Beruf Chemielaborant angeboten. Schwerpunkt ist neben der Durchführung von Umschulungen die modulare Aus- und Weiterbildung in Chemie und Biologie und die Verbundausbildung. Die Bildungsinhalte reichen von den Grundlagen über präparative Chemie, Analytik bis zur Mikrobiologie. Unsere Kurse zur Chromatographie und Spektroskopie erlauben einen Einblick in die Leistungsfähigkeit moderner instrumenteller Analyseverfahren wie HPLC oder IR. Diese Kurse werden von Interessenten der verschiedensten Bundesländer besucht.
In Form der Verbundausbildung bieten wir Firmen Unterstützung bei der Ausbildung und bei der Prüfungsvorbereitung ihrer Lehrlinge an. Als anerkannter Prüfungsstandort der IHK Potsdam führen wir in unserer Einrichtung seit vielen Jahren Prüfungen im Ausbildungsberuf Chemielaborant durch.
Unser Qualifizierungsangebot richtet sich auch an Firmen, die in der Weiterbildung Möglichkeiten sehen, durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen ein höheres Leistungsniveau zu erreichen.
Die ZAL GmbH Ludwigsfelde – Luckenwalde ist nach DIN EN ISO 9001 und nach AZAV zertifiziert.
Weitere Informationen: www.zal-bildung.de