Information zur Weiterentwicklung des Biotechnologieparks Luckenwalde

Viele hatten und haben unter der Corona-Pandemie 2020/2021 stark zu leiden. Jeder Krise folgt eine Neuausrichtung oder sogar ein Neuanfang. Wir haben in den vergangenen Monaten zusammen mit Wirtschaftsprüfern der BerKon über neue Konzepte und verschiedene Szenarien nachgedacht. Das Spektrum reichte von einer Abwicklung der Gesellschaft innerhalb weniger Jahre über einen Weiterbestand als Immobiliengesellschaft bis zur Option Neustart und Fortführung als Wirtschaftsförderstandort.

Die Aufsichtsräte und der Gesellschafter haben sich für die Neuausrichtung der Struktur- und Wirtschaftsfördergesellschaft mbH am Standort Campus Biopark Luckenwalde ausgesprochen. Am 26.04.2021 stimmte der Kreistag in seiner planmäßigen Sitzung unserem favorisierten Fortführungskonzept zu. Die SWFG wird ab spätestens 2022 ein Gründerzentrum schaffen. Wir werden wieder den Bereich Wirtschaftsförderung Biochemie und Biotechnologie als Angebot an die Wirtschaft aufbauen. Und auch Sie können sich auf einige Vorteile, wie eine bessere Sichtbarkeit im Markt und eine Hilfe beim Zugang zu öffentlichen Förderungen, freuen.

In unseren Bestandsimmobilien nähern wir uns einer Vollvermietung. Für die Weiterentwicklung des Standortes benötigen wir weitere Angebotsflächen. Derzeit planen wir den Neubau eines Technologiezentrums. Auch darüber hat der Kreistag bereits einen Beschluss gefasst.

Um übertriebenen Erwartungen zu begegnen, möchten wir Ihnen den Stand unserer Arbeit anhand einer Parabel verdeutlichen. Bitte stellen Sie sich eine Immobiliengesellschaft wie einen großen Öltanker vor. Der Öltanker wurde aus voller Fahrt aufgestoppt und macht nur noch geringe Fahrt durchs Wasser. Derzeit ist der Kapitän damit beschäftigt, eine 180°-Wendung einzuleiten. Bis diese abgeschlossen ist und der Tanker wieder volle Fahrt in die gewünschte Richtung aufnimmt, dauert es sehr lange.

In unserem konkreten Fall müssen Beschlüsse und Verträge neu gefasst und Strukturen verändert werden. Dazu bedarf es einer engen Abstimmung mit dem Gesellschafter. Wir werden das Projekt „Biocampus Luckenwalde“ vorantreiben und Sie auf dem Laufenden halten.

Auch in Zukunft sind wir mit unserem kompletten Angebot weiter für Sie da. Im Tagesgeschäft wird sich für Sie nichts ändern.

Ralf Dibow (SWFG), Detlef Laubinger (Geschäftsführer SWFG), Eckhard Beil (BerKon), Frank Beil (BerKon)
Ralf Dibow (SWFG), Detlef Laubinger (Geschäftsführer SWFG), Eckhard Beil (BerKon), Frank Beil (BerKon)

Aktuelle Termine

Sie haben Fragen

Jetzt Kontakt aufnehmen!

03371 681 614